Kapitalanalyse verstehen und beherrschen

Lernen Sie in unserem praxisorientierten Programm, wie Sie Working Capital optimal analysieren und strategische Finanzentscheidungen treffen

Jetzt Informationen anfordern

Flexible Lernwege für Ihren Erfolg

Unser Programm passt sich Ihrem Tempo und Ihren beruflichen Anforderungen an. Sie wählen zwischen verschiedenen Lernformaten und können jederzeit zwischen intensiven Workshops und begleitenden Online-Modulen wechseln.

Intensiv-Workshops

Zweitägige Präsenzveranstaltungen mit direkter Anwendung realer Fallstudien und sofortigem Feedback

Online-Begleitung

Wöchentliche virtuelle Sessions mit persönlicher Betreuung und individuellen Lernzielen

Selbststudium Plus

Umfassende Materialien mit monatlichen Check-ins und Zugang zur Expertensprechstunde

Firmen-Coaching

Maßgeschneiderte Inhalte für Teams mit direkter Anwendung auf Ihre Unternehmensdaten

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzanalysen während eines Workshops

Messbare Lernerfolge unserer Teilnehmer

Nach sechs Monaten zeigen unsere Absolventen deutliche Verbesserungen in der Finanzanalyse und können komplexe Working Capital Situationen eigenständig bewerten

87%

verbessern ihre Analysefähigkeiten innerhalb von 4 Monaten

6.8

Wochen durchschnittliche Lernzeit bis zur ersten praktischen Anwendung

92%

empfehlen das Programm ihren Kollegen weiter

15

Praxisfälle werden während des Kurses bearbeitet

Porträt von Henrik Schulte, Absolvent des Working Capital Analyse Programms

"Das Programm hat meine Art, Finanzdaten zu betrachten, grundlegend verändert. Besonders die praktischen Übungen mit echten Unternehmenszahlen haben mir geholfen, Muster zu erkennen, die ich vorher übersehen hatte."

Henrik Schulte, Controller bei einem mittelständischen Maschinenbauer

Ihr Lernweg durch das Programm

Von den ersten Grundlagen bis zur eigenständigen Analyse – so entwickeln sich Ihre Fähigkeiten in unserem strukturierten Ausbildungsprogramm

Woche 1-3

Grundlagen der Kapitalanalyse

Verstehen Sie die wesentlichen Kennzahlen und lernen Sie, Bilanzpositionen richtig zu interpretieren. Am Ende können Sie bereits einfache Liquiditätsanalysen durchführen.

Woche 4-7

Praxisanwendung und Fallstudien

Arbeiten Sie mit realen Unternehmensdaten und entwickeln Sie ein Gefühl für kritische Situationen. Hier entstehen oft die wichtigsten "Aha-Momente" unserer Teilnehmer.

Woche 8-12

Eigenständige Projektarbeit

Führen Sie eine vollständige Working Capital Analyse an einem selbst gewählten Unternehmen durch. Unsere Dozenten begleiten Sie dabei mit regelmäßigem Feedback.

Ab Woche 13

Nachbetreuung und Vertiefung

Drei Monate lang stehen Ihnen unsere Experten für Fragen zur Verfügung. Plus Zugang zu aktuellen Fallstudien und einer Community erfahrener Praktiker.

Häufige Fragen zum Programm

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, die uns Interessenten regelmäßig stellen. Falls Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns gerne direkt an.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für den Kurs?

Grundkenntnisse im Rechnungswesen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger ist Ihre Bereitschaft, sich aktiv mit Zahlen auseinanderzusetzen.

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

Rechnen Sie mit etwa 4-6 Stunden pro Woche. Das variiert je nach gewähltem Lernformat und Ihrem persönlichen Tempo bei den praktischen Übungen.

Wann starten die nächsten Kurse?

Der nächste Kurs beginnt im September 2025. Frühe Anmeldungen bis Ende Juni erhalten einen Frühbucherrabatt von 15% auf die Kursgebühr.

Gibt es eine Erfolgsgarantie oder Zertifizierung?

Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Teilnahmezertifikat. Eine Erfolgsgarantie können wir nicht geben, aber unsere Erfahrung zeigt hohe Zufriedenheitswerte.

Kann ich den Kurs auch firmenintern buchen?

Ja, ab einer Gruppengröße von 6 Personen bieten wir maßgeschneiderte Inhouse-Programme an. Diese können wir direkt auf Ihre Branche und Ihre Daten abstimmen.

Detailaufnahme von Finanzberichten und Taschenrechner auf einem Schreibtisch

Starten Sie Ihre Weiterbildung

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im Working Capital Analyse Programm

Nächster Kursstart: September 2025 | Anmeldeschluss: 15. August 2025